Breitensportliche Wettbewerbe im Pferdesport
Partnerschaftlicher Umgang und Spaß mit dem Pferd
Breitensportliche Wettbewerbe oder Breitensportturniere stellen den Spaß mit dem Pferd, den partnerschaftlichen und den Pferdebedürfnissen angepassten Umgang in den Vordergrund. Im Mittelpunkt steht nicht der Leistungsgedanke, sondern die Vielfältigkeit im Pferdesport. Breitensportliche Wettbewerbe können mit dem klassischen Turniersport verknüpft oder unabhängig davon veranstaltet werden. Sie bieten die Möglichkeit, sich und sein Pferd zu testen und sich spielerisch mit seinen Mitstreitern zu vergleichen. Die Wettbewerbe sind ideal für einen Spielenachmittag im Verein oder Betrieb, einen vereinsinternen Wettbewerbstag, als Ergänzung zum klassischen Turniersport oder einfach mal zur Abwechslung im Trainingsalltag.
Breitensportliche Wettbewerbe

PM-Schulpferdeturniere

Schulpferde-Champions

Freizeitpferdechampionat

Gelassenheitsprüfung

Caprilli-Test

Quadrillen-Championate

Allround-Wettbewerbe

TREC-Wettbewerbe
Ideen für Breitensportturniere
Die Wettbewerbsordnung (WBO) ist das Regelwerk für den Breitensport. Sie erleichtert Vereinen, Betrieben und Veranstaltern die Planung und Durchführung von breitensportlichen Veranstaltungen und Breitensportturnieren und enthält Grundregeln und Ideen für Wettbewerbe. Einige Wettbewerbe, wie das Freizeitpferdechampionat, der PM-Schulpferdecup oder die Quadrillenchampionate, bietet die FN seit vielen Jahren als bundesweite Veranstaltung oder Serie an.