Weltmeisterschaften Voltigieren
6. bis 14. August in Herning
Auch für die Voltigierer sind die Weltmeisterschaften in Herning vom 6. bis 14. August der Jahreshöhepunkt. "Wir freuen uns, zusammen mit den Dressur-, Spring- und Para-Reitern anzutreten, nachdem es ja keine Weltreiterspiele mehr gibt", erklärt Ulla Ramge. Für die Bundestrainerin Voltigieren ist es nach 20 Jahren ihre letzte Saison in diesem Amt.
Der Sichtungsweg zur WM
Der Weg nach Herning führt die Voltigierer über eine Sichtung in Warendorf vom 13. bis 15. Mai und das CVIO in Aachen vom 23. bis 26. Juni. Darüber hinaus müssen die Championatskandidaten mindestens ein weiteres CVI bestreiten. Nominiert wird dann nach Aachen.
Medaillenchancen
Ulla Ramge: "Nach der Corona-Pause und einem verspäteten Start in die Saison 2021 haben unsere Voltigierer die WM in Budapest im vergangenen Jahr bei den Gruppen und Pas-de-Deux absolut dominiert. Beide Titelgewinner werden in diesem Jahr allerdings nicht mehr dabei sein. Das Team Fredenbeck hat Ende 2021 auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft aufgehört. Damit werden in diesem Jahr wohl die Mannschaften aus Köln, Weltmeister 2018, und Ingelsberg, Vize-Europameister 2019, unter sich ausmachen, wer nach Herning fahren wird. Im Pas-de-Deux haben wir neben den Vizeweltmeistern Chiara Congia und Justin van Gerven noch zwei weitere Weltklasse Paare und bei den Herren sind mit Jannik Heiland und Thomas Brüsewitz zwei aussichtsreiche Medaillenkandidaten im Kader. Bei den Damen werden die Karten gerade noch etwas neu gemischt. Hier sind es die Deutsche Meisterin Alina Ross und Hanna Steverding, die im vergangenen Jahr ihr WM-Debüt in den Top Ten beendeten, die championatserfahrene Pauline Riedl sowie die U21-Siegerin von 2021, Kathrin Meyer vom Team Fredenbeck, die die größten Chancen auf ein Ticket für Herning und einen Platz in den vorderen Reihen haben."
Konkurrenten
Die größten Konkurrenten erwartet die Bundestrainerin wie in den vergangenen Jahren schon aus Frankreich, der Schweiz und Österreich.

Die Sieger der WM-Sichtung Voltigieren in Warendorf: Kathrin Meyer, das Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald, Thomas Brüsewitz (nicht um Bild)) und Diana Harwardt / Peter Künne. Fotos (c) Daniel Kaiser
Vorläufiger Zeitplan der WM Voltigieren
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
Sa, 6. August |
08:30 Uhr |
Gruppe - Pflicht Damen - Pflicht Herren - Pflicht |
So, 7. August |
13:00 Uhr |
Damen - Technikprogramm Herren - Technikprogramm Pas-de-deux - 1. Kür |
Mo, 8. August | 12:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr |
Damen - Kür Herren - Kür Gruppe - 1. Kür |
Mi, 10. August | 12:00 Uhr 16:00 Uhr |
Pas-de-deux - 2. Kür Gruppe - 2. Kür (max. 8 Teams) und Nationenpreiswertung |